Aktuelles

Homepage online

Auf diesen Internetseiten stelle ich meine Hobbys vor.

Hajos Modellbauseiten
Hajos Modellbauseiten

Kommen wir zu Teich & Bachlauf. Teich gibt es noch nicht, aber der Bachlauf mit kleinem Wasserfall ist seit Jahren "in Betrieb". Neben dem kleinen Wasserfall ist die selbstgebaute Brücke das Highlight.

Sollte erst eine Granitbrücke werden. War mir dann aber zu schwer. Also ein Gestell geschweißt und die Kunststoffbretter draufgeschraubt. Inzwischen mit ein paar Wintern auf dem Buckel haben die Bretter eine schöne Patina angenommen.

Mein kleiner Wasserfall. Das Wasser wird unterirdisch aus dem unteren Bachlauf nach oben gepumpt und läuft aus einem "geplatzen" Wasserrohr wieder in den oberen Bachlauf. so entsteht ein Kreislauf, der zur Reinigung des Wasser beiträgt. Ich muss mal ein aktuelles Bild einstellen, glaube ich. Sieht ja inzwischen alles gaaaanz anders aus . . .

So, hier jetzt aktuelle Bilder im November 2013

Also  . . .

1. es ist Spätherbst und es sieht sowieso alles ein bischen usselig aus,

2. alles hat ein bischen Patina bekommen,

3. hab' schon lange nicht mehr aufgeräumt (schäm),

4. es ist noch laaaaaange nicht fertig,

und

5. auch wenn es aktuell vielleicht nicht ganz so aussieht, aber im Sommer, wenn alles grünt und blüht, sieht es toll aus. Dann sieht es eher so aus wie auf den Bildern oben.

Hier kann man jetzt schön die Einbettung der Brücke zur Pavillonseite hin erkennen. Die Polygonplatten fliegen aber wieder raus. Hier kommen die gleichen Platten hin wie auf dem oberen Podest. Übrigens auch unten, das Feld links neben der Brücke, da kommen diese Platten auch hin. Dann ist durchgehend eine Plattensorte genutzt und alles macht (hoffentlich) einen zusammenhängenden Eindruck.

Im Sommer schön bemoost und mit längeren Fadenalgen. So mag ich das. Und - mit einem äußerst nervenberuhigendem leichten Plätschen.